Eine von bedeutendsten spätmittelalterlichen architektonischen Sehenswürdigkeiten nicht nur in Bechyně befindet sich östlich vom Stadtplatz, in der dominanten Lage auf dem Felsen über dem Fluss Lainsitz. Auf dem Gelände des ursprünglichen Klosters (aus dem Jahre 1281), das in den Hussitenkriegen ganz zerstört wurde, wurde am Anfang des 15. Jahrhunderts ein neues Kloster mit der Maria-Himmelfahrt-Kirche aufgebaut.